
Religionsunterricht kann helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ängste zu verbalisieren und Krisen besser zu bewältigen. Davon ist der Vorstand des Deutschen Katecheten-Vereins (dkv) überzeugt. Gerade in Corona-Zeiten sieht er darin die große Bedeutung des Faches.
Doch leider fällt Religionsunterricht derzeit meist aus organisatorischen Gründen an vielen Schulen aus. Oder weil er eben doch nicht als so wichtig erachtet wird. Zu Unrecht, findet dkv-Vorsitzende Marion Schöber. Gemeinsam mit dem Vorstand hat sie ein Statement verfasst, das die Bedeutung des Faches für die Schülerinnen und Schüler, a...
Weiterlesen