|
Bernd Lutz, Klaus Becker, Regina Schulze u.a.
Praxis Katechese 2/2019
Heute Gott zur Sprache bringen
Wie von Gott reden? Dies ist eine Herausforderung für jede Generation. Die Ausgabe 2/2109 von Praxis Katechese beschäftigt sich mit dieser Fragestellung und dokumentiert die 4. Katechese weit(er) denken - Tagung in Nürnberg. Mit Beiträgen und Impulsen u.a. von Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Andreas Menne sowie Ideen aus der Praxis für die Praxis.
Inhalt: - Heute Gott zur Sprache bringen - Wie Glaube online zur Sprache kommt - Was ist Sprache - Wie von Gott reden - Ideen - Katechese weiter denken 2020: Nun sag, wie hast du's mit der Religion?
Die Praxis Katechese erscheint 2x jährlich im Abonnement mit wertvollen und nützlichen Grundlagenartikeln und Materialien für eine lebendige Gestaltung der Katechese in Ihrer Gemeinde. Online-Beiträge erweitern das Angebot.
Praxis Katechese 1/2020, DIN A4, zusätzliches Online-Material, 8,95 €*, Best.-Nr. 51120
Preis
|
8,95 € inkl. ges. MwSt.
|
Bestell-Nr.
|
51219
|
Rubrik
|
Praxis Katechese
|
Umfang
|
32 Seiten
|
|
Weitere Informationen
Katechese muss die Lebenssituation und Erfahrungen der Beteiligten anschauen, ernst nehmen und thematisieren. So steht es in „Katechese in veränderter Zeit“. Die seit vielen Jahren in Kirchenkreisen hochgeschätzte und seit 2018 in einem neuen, modernen Design erscheinende Fachzeitschrift „Praxis KATECHESE“ setzt genau hier an: Aktuell relevante Themen werden katechetisch für verschiedene Zielgruppen erschlossen. Gut aufbereitete, innovative und durch die dkv-Experten im Fachbeirat geprüfte Impulse unterstützen sowohl Seelsorgeteams als auch die Ehrenamtlichen in der Pfarrei bei ihrer wichtigen katechetischen Arbeit. Jede Ausgabe von „Praxis KATECHESE“ beschäftigt sich mit einem zentralen Thema, welches kurz theoretisch beleuchtet und dann mit verschiedenen Methoden und Ideen in der Praxis umgesetzt wird. Neben den Praxisthemen will die Fachzeitschrift auch die Diskussion um die Katechese und deren Weiterentwicklung fördern. So werden katechetische Texte mit Blick auf ihre Aktualität vorgestellt und Impulse zur persönlichen Reflexion oder als Gesprächseinstieg für pastorale Teams gegeben.
|