



behindert, stolz und wütend
Inklusion? Ein Menschenrecht!
Die neue Ausgabe von RUexpress rückt die politische Dimension von Inklusion in den Mittelpunkt – aus Sicht von Menschen mit Behinderung. Im Fokus stehen die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der Abbau von Barrieren und die Forderung nach echter Gleichberechtigung.
Besonders junge Aktivist*innen machen deutlich: Inklusion ist kein Luxus, sondern Menschenrecht. Mit Erfahrungsberichten, kreativen Materialien und praxisnahen Aufgaben – wie dem Triple-Memo-Spiel oder Steckbrief-Arbeiten – lädt die Ausgabe dazu ein, Vorurteile abzubauen, Perspektiven zu wechseln und demokratische Teilhabe zu fördern.
Ideal für Ihren Unterricht in den Jahrgangsstufen 7/8 und 9/10.
Hier geht es zur Einzelausgabe.
Mehr über RUexpress erfahren Sie hier.
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen