



Fremd und doch daheim
In den Sommerferien könnten die Schüler*innen mit den zuletzt deutlich verschärften Kontrollen an den Grenzen oder am Flughafen konfrontiert worden sein. Viele haben selbst einen Migrationshintergrund und vielleicht auch Fluchterfahrungen. Die Frage nach Zugehörigkeit gehört in vielfacher Weise zum Alltag der Schüler*innen.
Das biblische Buch Rut bietet Anlässe, auch das Gegenstück zur Migration zu bedenken: Wie gelingt Integration? Das sind Fragen, die gerade zum Schuljahresbeginn gestellt werden müssen, und für die der aktuelle RUexpress Unterrichtsmaterial ab Jahrgangsstufe 7/8 bereithält.
Was Sie hier u. a. finden:
· kreative Textbegegnung mit dem Buch Rut
· eine Analyse der Push- und Pull-Faktoren der Migration im Buch Rut und heute
· Was ist Integration – eine Straßenumfrage
· eine Auseinandersetzung mit den 15 Punkten der Kultusministerkonferenz für die bessere Integration von Kindern und Jugendlichen
· Anregungen, wie Teilhabe an der Klassen- und Schulgemeinschaft für alle gelingen kann
· mehrere ausgearbeitete Arbeitsblätter
Hier geht es zur Einzelausgabe für Ihren Unterricht.
Mehr zu RUexpress erfahren Sie unter: www.ruexpress.de
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen