



Tiere im Fokus: das Unterrichtsmaterial zum Welttierschutztag
Am 4. Oktober, dem Gedenktag des hl. Franz von Assisi, ist Welttierschutztag. Und zuvor begehen die Kirchen seit einigen Jahren in ökumenischer Verbundenheit ab dem 1. September die sogenannten Schöpfungswochen. Diese Zeit ist eine gute Gelegenheit, näher über den Auftrag und die Verantwortung nachzudenken, die Gott nach den Schöpfungstexten der Bibel, Genesis 1 und 2, dem Menschen mitgegeben hat.
„Tiere im Fokus“ – der Titel ist bewusst doppeldeutig gewählt. Es geht um Tiere, um das Verhältnis, das der Mensch zu ihnen hat. Zugleich erfolgt die Annäherung an das Thema über Tierfotografien, die mit dem Wildlife Photographer of the Year ausgezeichnet wurden. Die besondere Ästhetik dieser Fotos, die unmittelbar ansprechen, ermöglicht einen packenden Zugang. Der aktuelle RUxpress vertieft diesen mit Unterrichtsmaterial für Jahrgangsstufe 9/10 und für die Oberstufe.
Was Sie hier u. a. finden:
· ausgezeichnete Tierfotos
· Informationen zum Hintergrund und zur Analyse der Fotos
· Auslegungen zum Menschenbild von Genesis 1 und 2
· Impulse zu einer theologischen und ethischen Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Tier
· mehrere, im Anspruchsniveau differenzierte Arbeitsblätter
· detailliert ausgearbeitete Lösungshinweise
Sie finden die Einzelausgabe in unserem Shop. Mehr zu RUexpress und die Abo-Variante erfahren Sie hier.
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen