



„unterwegs“ 1/25 – soeben erschienen!
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten,
in der neuen „unterwegs“ stellt Ihnen Clauß Peter Sajak das Thüringer Modell des ditgitalen Religionsunterrichts vor: KathReliOnline. Kann RU komplett digital funktionieren? In Thüringen ist dies als Modell seit 2019 erprobt und mittlerweile auch nach GG7 III zugelassen.
Außerdem wirft Britta Baumert einen ausführlichen Blick auf die aktuelle religionspädagogische Diskussion um den „Koblenzer Konsent“.
Mit den Rubriken „Praxis Inklusion“ und „Praxis Katechese“ sind zwei neue und gleichzeitig im dkv altbekannte Themenschwerpunkte erstmals in der „unterwegs“ vertreten. Als Auftakt gibt Janieta Bartz einen inklusiven Wegweiser zu Heilungserzählungen in Schule und Gemeinde. Für „Praxis Katechese“ nimmt Georg Langenhorst kritisch-konstruktiv Stellung zur Erklärung des dkv-Vorstands zur Erstkommunionkatechese.
Weiteres aus dem Heftinhalt:
· Neuigkeiten aus der Vorstandsarbeit
· Alltagsmeditation von Agnes Wuckelt
· Buchvorstellung: "Von hier aus kann man die ganze Welt sehen"
· NEU: Fundstücke für Ihren Religionsunterricht
· Grübel- und Einsteiger-Rätsel
· Sonntagsblätter für Kinder
· Spannende Berichte aus den Diözesanverbänden
· Termine rund um den dkv
Hier geht es direkt zum Download.
Wir wünschen eine inspirierende Lektüre!
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen