
Eines der Kennzeichen des Erzbistums Paderborn sind seine abwechslungsreichen Landschaften: Im Süden liegt die Mittelgebirgsregion des Sauerlandes. Im Westen gehören Teile des Ruhrgebietes mit der Großstadt Dortmund dazu. Im Norden reicht das Erzbistum bis Minden. Damit hat das nordrhein-westfälische Bistum auch Anteil an den Bundesländern Hessen und Niedersachsen.
Neben traditionell katholischen Regionen prägen gemischt konfessionelle und protestantisch geprägte Regionen das Gesicht des Erzbistums. Seit März 2024 leitet Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz das Erzbistum Paderborn. Er ist Mitglied im dkv. Der Diözesanvorstand befasst sich zurzeit im Rahmen des Transformationsprozesses im Erzbistum insbesondere mit Fragen der Katechese.
Zu unserem Diözesanverband zählen rund 200 Mitglieder.

Diözesanvorstand Paderborn
Prof’in Dr. Agnes Wuckelt, Vorsitzende, 33106 Paderborn
Klemens Reith, stv. Vorsitzender, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Ludger Eilebrecht, 59519 Möhnesee
Monika Winzenick, 57392 Schmallenberg
Kontakt: wuckelt@katecheten-verein.de
Save the date:
Webinar: Papst Leo XIV. – wohin steuert die Kirche?
Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat auf der ganzen Welt große mediale Aufmerksamkeit erfahren und bei vielen Menschen Erwartungen und Hoffnungen geweckt. Nach mehr als einem halben Jahr im Amt zeichnen sich erste Konturen seines Pontifikats ab. Was hat Leo XIV. besonders geprägt? In welche Richtung kann er die Kirche steuern, und inwieweit wird er das Vermächtnis seines Vorgängers Franziskus weiterführen oder andere Schwerpunkte setzen? Wie geht es mit dem Synodalen Prozess in Deutschland und weltweit weiter?
In diesem Webinar werden wir mit Generalvikar Dr. Michael Bredeck ins Gespräch kommen und von seinen Einschätzungen und Erfahrungen hören, die sowohl die weltkirchliche als auch die Paderborner Perspektive aufgreifen. Darüber hinaus stellt das Webinar viele Anregungen und Materialien für den Religionsunterricht vor, z.B.: Die Enzyklika „Laudato si“ für Kinder (GS, 5./6. Jg.), zum Wirken von Papst Franziskus (RUexpress, Jg. 5-10), zur Abiturvorgabe (Umweltethik) sowie aktuell zum Pontifikat Leos XIV. Die Teilnehmenden erhalten dazu eine umfangreiche TaskCard mit weiteren Hinweisen, Links und Medientipps.
Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr (digital)
Referent: Msgr. Dr. Michael Bredeck (Generalvikar im Erzbistum Paderborn)
Leitung: Prof.in Dr. Agnes Wuckelt (dkv - Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung, Vorsitzende DV Paderborn und stv. Bundesvorsitzende), Dr. Saskia Breuer, Dr. Stefan Klug (Abt. Religionspädagogik)
(Kooperation zwischen dem dkv-Diözesanverband Paderborn und der Abteilung Religionspädagogik)
Diözesanverbände in Ihrer Region
Die Diözesanverbände haben die Aufgabe, Ziele und Anliegen des dkv in enger Zusammenarbeit mit den bestehenden katechetischen Institutionen in der Diözese umzusetzen. Sie veranstalten Studientage und -wochenenden, zu denen auch Nichtmitglieder willkommen sind.
Finden Sie eine Schnellinfo über den Diözesanverband in Ihrer Region oder klicken Sie unten auf Ihre Region im detaillierte Informationen zu bekommen.
Stimmen über uns
Mitglied werden und Bildung fördern
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (dkv). Sie profitieren von den Vorteilen als DKV-Mitglied und investieren in eine zukunftsfähige Bildung junger Menschen. Gerne können Sie auch Ihren Beitrag zu einer besseren Bildung mit einer Spende fördern.
Diözesanmuseen